13.Januar 2022 - Vereinsversammlung Es findet keine Versammlung statt!17:30 Uhr - Arbeitsgruppe Jungimker: Stockkarte (Margot Dasbach)17:30 Uhr - Arbeitsgruppe Honigsensorik (Robert Hanauska)17:30 Uhr - Arbeitsgruppe Wanderung: Vorbereitungen zur Wanderung (Lars Lehmann)19:00 Uhr - Versammlung, Thema Wachsgewinnung (Holger Bickel)10. Februar 2022 - 19 Uhr Imkerstammtisch 26. Februar 2022 - Exkursion zum Apisticustag nach Münster26. März 2022 - Gemeinsames Wachsschmelzen (Holger Bickel) (Uhrzeit nach Vereinbarung)7. April 2022 - Vereinsversammlung17:30 Uhr - Arbeitsgruppe Honigsensorik: Grundlagen der Honigsensorik(Robert Hanauska)17:30 Uhr - Arbeitsgruppe Wanderung: verfügbare Kulturen/ Planung (Lars Lehmann)19:00 Uhr - Versammlung, Thema Wanderung (Robert Hanauska/ Lars Lehmann)7. April 2022 - 19 Uhr Imkerstammtisch12. Mai 2022 - Vereinsversammlung17:30 Uhr - Arbeitsgruppe Jungimker: Ablegerbildung (Margot Dasbach)17:30 Uhr - Arbeitsgruppe Honigsensorik: Farben und Beschreibung von Honig (Robert Hanauska)19:00 Uhr - Versammlung, Thema Stockwaagenmonitoring (Holger an Dr. Schenk, LFG)9. Juni 2022 - 19 Uhr Imkerstammtisch14. Juli 2022 - Vereinsversammlung17:30 Uhr - Arbeitsgruppe Jungimker: Varroabehandlung, Demonstration Varroabox (Siegmar Pöhlke)17:30 Uhr - Arbeitsgruppe Honigsensorik: Textur des Honig (Robert Hanauska)19:00 Uhr - Versammlung, Thema Bienengesundheit, Varroabehandlung (Holger Bickel/ Siegmar Pöhlke)11. August 2022 - 19 Uhr Imkerstammtisch27. August 2022 - Gemeinsames Wachsschmelzen (Holger Bickel) (Uhrzeit nach Vereinbarung)17. September 2022 - 6. Bernburger Imkertag, Thema Honigverarbeitung Ab 09:00 Uhr• Methoden zum Entdeckeln von Waben (Prof. Dr. Margot Dasbach)• Methoden zum Sieben von Honig (Holger Bickel)• Einfluss von Rührdauer und Rührrhythmus auf die Cremigkeit von Honig (Mario Meixner)• Einfluss von thermischer Behandlung des Honigs auf die Qualität (Robert Hanauska)• Besichtigung der Honigverarbeitung in der Lehrimkerei der Hochschule Anhalt13. Oktober 2022 - Imkerstammtisch3. November 2022 - Abgabe der Honigraritäten an die Honigobfrau10. November 2022 - Vereinsversammlung17:30 Uhr - Arbeitsgruppe Jungimker: Winterpflege (Margot Dasbach)17:30 Uhr - Arbeitsgruppe Honigsensorik: Verkostung der Honige in der Versammlung (Vereinswettbewerb) 17:30 Uhr - Arbeitsgruppe Wanderung: Auswertung der Wanderung 2022 (Lars Lehmann)19:00 Uhr - Versammlung, Thema Verkostung von Honigraritäten (Margot Dasbach): Vereinsmitglieder verkosten gegenseitig die Honigraritäten. Der exotischste Honig wird mit einer Honiganalyse prämiert.16. Dezember 2022 - 18 Uhr Weihnachtsfeier •
Die Vereinsversammlungen sowie die Arbeitsgruppentreffen finden am Standort der Hochschule Anhalt in Bernburg Strenzfeld statt (Räumlichkeiten nach gesonderter Mitteilung)Der Imkerstammtisch findet im Restaurant Athen in Bernburg (Käthe-Kollwitz-Straße 7) statt.Treffen der Zuchtgruppe erfolgen nach gesonderter Absprache.Änderungen bleiben vorbehalten und werden über die Internetseite des Vereins (www.Imkerverein-Bernburg.de) sowie die WhatsApp-Gruppe des Vereins bekanntgegeben.